SELECT-Klausel

Beschreibung

Mit der SELECT-Klausel legen Sie fest, welche Spalten in der Ausgabe erscheinen sollen. Sie können dazu konstante Werte, Feldnamen oder Ausdrücke verwenden, die jeweils durch ein Komma getrennt werden.

SELECT <spalte1> [ , <spalte2> ] ...

Die erste Spalte nach dem Schlüsselwort SELECT legt die Bezeichnung fest, die im Vorschaubild- oder Listenmodus verwendet wird. Normalerweise ist dies der Name der Datei, der Bildtitel oder ein Ausdruck, der eine Identifikation der Vorschaubilder erlaubt.

Beispiele

Die folgenden Beispiele sind nur eine kleine Anregung, was mit dem Programm alles möglich ist. Ich bin sicher, dass Sie noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten finden werden. Beachten Sie bitte, dass jedes Beispiel nur den SELECT-Teil einer Abfrage zeigt.

Ausgabe von Name, Blende und Verschlusszeit, jeweils getrennt durch Kommata:

select Name, FNumber, ShutterSpeedValue

Ausgabe von Name und den Stichwörtern in Großschreibung:

select Name & ' ' & Upper(Keywords)

Ausgabe von Dateiname ausgerichtet 32 Zeichen breit und Dateigröße, zusammen in einer Spalte

select Pad(name, 32) & ' ' & Size

Hier ein Beispiel für eine kleine Statistik: Für alle Dateien wird das Kameramodell, die Brennweite und der Dateiname angegeben:

select Model, Pad(FocalLength, 4) & ' mm', Name"

Erst den Namen, dann jeweils den IPTC-Copyrightvermerk ausgeben bzw. „KeinCopyright“ bei fehlendem Metadateneintrag:

select Name, IsNull(CopyrightNotice, 'KeinCopyright')